top of page
11062b_f0cd2b56e86443d68d21b6bc12fe055c_

Nachhaltigkeitsbericht

Es ist schon fast selbstverständlich, dass wir die Standards des EU Eco Labels übertroffen haben. Um unseren hohen
Ansprüchen bei den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz gerecht zu werden haben wir 2022 erneut
unsere Auswirkung systematisch erfasst und können stolz folgende Zahlen präsentieren:

AdobeStock_253422655.jpeg
  1. 2,99 Tonnen Verpackungsmüll eingespart [1]

1.550 Liter biotechnologische Reinigungsmittel wurden 2022 verkauft oder verbraucht. Das klingt im ersten Moment
nach nicht viel, allerdings sind unsere Bioteno-Produkte hoch konzentriert und so ergeben sich daraus unglaubliche
289.700 Liter fertige Reinigungslösung! Konventionelle Reinigungsmittel können nicht in diesem Maße verdünnt
werden und verursachen damit ein Vielfaches an Plastikmüll (1 Liter Flaschen und 10 Liter Kanister).

AdobeStock_436329981.jpeg
Mehr als 35.000 Plastiksackerl eingespart [2]

Ins Gewicht fallen auch unsere Biomüllsäcke, hier konnten ca. 2,5 Tonnen Plastik gespart werden! Bei den
Plastiksackerl steht aber ein anderer Aspekt im Vordergrund: unsere Müllsäcke aus Maisstärke lösen sich binnen 42
Tagen auf und sind natürlich zu 100% (mikro-)plastikfrei! Und da ist jeder einzelne nicht im Meer landende
Müllbeutel ein Gewinn für die Umwelt. 95% aller unserer verwendeten Müllsäcke bestehen aus Maisstärke, an den
restlichen 5% arbeiten wir….

[2] Die „Biomüllsäcke“ werden nicht nur für den Biomüll verwendet, sondern ersetzen auch zu 95% Plastikmüll-Säcke. Konventionelle Plastiksäcke haben ein Gewicht zwischen 20 und 200gr.

AdobeStock_436329981.jpeg
AdobeStock_284837196.jpeg
18,93 Tonnen CO2-Reduktion durch Elektromobilität [3]

Seit 2022 haben wir insgesamt fünf unserer Fahrzeuge durch Elektroautos ersetzt. Wir beziehen ausschließlich 100%
Öko-Strom, damit entsteht beim Laden keine CO2 Belastung.

[3] 58.569 elektrisch gefahrene Kilometer. Beim KFZ-üblichen durchschnittlichem Dieselverbrauch von 6-8 Liter pro 100km (www.spritmonitor.de) ergibt dies eine Einsparung von 4.040,58 Liter Diesel. Ein Liter Diesel verursacht beim Verbrennen 2,64 kg CO2 (www.klimaneutral-handeln.de). Hinzugerechnet sind 24% CO2-Ausstoß pro Liter Diesel für den Transport von der Ölquelle zur Tankstelle (www.innovationsorigins.com). CO2-Ausstoß pro Liter Diesel: 3,27 kg. Berücksichtigt wurden 10% CO2 für den erhöhten Ausstoß bei der Produktion von E-Autos und Batterien.

15,98 Tonnen CO2-Reduktion durch regionale Partner [4]

Die hohe Konzentration unserer biotechnologischen Reiniger wirkt sich auch auf den CO2 Abdruck aus. Schließlich
muss deutlich weniger Energie aufgebracht werden, um die Produkte von Deutschland (dort werden sie produziert)
zu uns und in weitere Folge zu unseren Kunden zu bringen. Da auch alle unsere Reinigungsgeräte und -maschinen
ausschließlich von deutschen Herstellern stammen (die auch in Deutschland produzieren) entfällt auch der lange
Transportweg z.B. aus Asien oder Übersee

[4] Konventionelle Reiniger haben im Durchschnitt das 16fache Gewicht und haben daher auch den 16fachen CO2 Abdruck. Transportweg InnuScience (Mainz) nach Linz: 1.200km (hin und zurück), ausgestoßenes CO2: 0,4 Tonnen. Auch wenn konventionelle Reiniger regional eingekauft werden (z.B. in Wien) ergibt sich durch die Gewichtsersparnis eine Einsparung um den Faktor 4. CO2 Berechnung erfolgte auf www.klimanko.de. Geräte und Maschinen werden von www.vermop.de bzw. www.sprintus.eu bezogen.

73ab57_819a7598579446ffb7957157f64bf15f_mv2.webp
bottom of page